Bayern

Bayerisches Landessozialgericht

Aktuelle Urteile / Entscheidungen Bayerisches Landessozialgericht

Weitere Urteile des Bayerisches Landessozialgericht finden Sie in unserer Datenbank hier.
Gericht Spruchkörper Aktenzeichen Gegenstand Datum
LSG München 7. Senat L 7 SF 130/25 AB Ablehnungsgesuch, Urkundsbeamtin, Zulässigkeit nach Zustellung der richterlichen Entscheidung 12.06.2025
LSG München 5. Senat L 5 KR 206/22 Versicherungspflichtige, Selbstständige Tätigkeit, Künstlersozialversicherungsgesetz, nichtselbständige Tätigkeit, Künstlerische Tätigkeit, Einkommensteuerbescheid, Widerspruchsverfahren, Widerspruchsbescheid, Verwaltungsakt mit Dauerwirkung, negative Einkünfte, Weisungsgebundenheit, Sozialgerichte, BSG-Urteil, Kostenentscheidung, Sach- und Rechtslage, Sozialversicherungspflichtige Tätigkeit, Unternehmensberatung, Maßgeblicher Zeitpunkt, Landessozialgericht, Außergerichtliche Kosten 20.05.2025
LSG München 7. Senat L 7 SF 77/25 AB Ablehnungsgesuch, Nichtzulassungsbeschwerde, Offensichtliche Unzulässigkeit, Verwerfung als unzulässig, Befangenheitsgesuch, Erstattungsbescheid, Widerspruchsbescheid, Erstattungsforderung, Abgelehnter Richter, Erörterungstermin, Aufhebung, Beendigung der Instanz, Berufsgenossenschaft, Unfallrente, Berufungsverfahren, Fortsetzungsantrag, Beendigung des Verfahrens, Verfahrensgegenstand, Eingehung, Gegenstand des Verfahrens 08.05.2025
LSG München 17. Senat L 17 U 79/21 Sachaufklärung, Gutachtenkosten, Kostentragungspflicht, Klagerücknahme, Staatskasse, Unrichtige Sachbehandlung, Kostenentscheidung, Kostenübernahme, Verwirkung, Schriftsätze, Arbeitsunfall, Rechtsmittelverzicht, Beschlüsse, Antragsrücknahme, Beschwerdeberechtigte, Sozialgerichtliches Verfahren, Beweiserhebung, Berufungsbeklagter, Maßgebliche Gesichtspunkte, Endgültigkeit 05.05.2025
LSG München 5. Senat L 5 KR 193/22 Brustwarzenrekonstruktion, Mamillenpigmentierung, Systemversagen 24.04.2025
LSG München 18. Senat L 18 VH 1/25 B Rechtsstaatswidrigkeit, Freiheitsentziehung, Sachverständigengutachten, Zureichender Grund, Untätigkeitsklage, Beschädigtenversorgung, Gefahr der Retraumatisierung, Beschwerdeverfahren, Effektiver Rechtsschutz, Befundberichte, Verwaltungsakt, Verwaltungsverfahren, ursächlicher Zusammenhang, Notwendige Ermittlungen, Weitere Ermittlungen, Abschluss der Ermittlungen, Aussetzung des Verfahrens, Beschlüsse, Kostenentscheidung, Weitere Sachaufklärung 10.04.2025
LSG München 11. Senat L 11 AY 3/25 B ER Antragsgegner, Leistungseinschränkung, Aufenthaltsbeendende Maßnahmen, Menschenwürdiges Existenzminimum, Änderungsbescheid, Passbeschaffung, Landessozialgericht, Rechtsmißbrauch, Mitwirkung des Antragstellers, Anordnungsgrund, Beschlüsse, Verfassungskonforme Auslegung, Einstweiliger Rechtsschutz, Abschiebungsandrohung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Widerspruchsverfahren, Mitwirkungspflichten, Widerspruchsbescheid, Anordnungsanspruch, Einstweilige Anordnung 10.04.2025
LSG München 12. Senat L 12 KR 488/23 versicherungsrechtliche Voraussetzungen, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Beiordnung eines Rechtsanwalts, Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich, UN-Behindertenrechtskonvention, Kostenentscheidung, Sachverständigengutachten, Rechtsprechung des BSG, Wirtschaftliches Eigentum, Befähigung zum Richteramt, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Versorgungsansprüche, Wirtschaftlichkeitsgebot, Verfahrensmangel, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Widerspruchsbescheid, Heil- und Hilfsmittel, Prozeßvertretung 09.04.2025
LSG München 5. Senat L 5 KR 294/22 Abrechnung der Betäubungsmittelgebühr beim Sichtbezug in der Apotheke 11.03.2025
LSG München 7. Senat L 7 SF 38/25 AB Wenn eine Urkundsbeamtin am Telefon darauf verweist, dass ein Anliegen schriftlich vorgebracht werden soll, ist das kein Ablehnungsgrund. 10.03.2025
LSG München 11. Senat L 11 AY 58/24 B ER Leistungseinschränkung § 1a Abs. 4 Satz 2 AsylbLG. 10.03.2025
LSG München 11. Senat L 11 AY 9/25 B ER Leistungseinschränkung § 1a Abs. 4 Satz 2 AsylbLG. 10.03.2025
LSG München 12. Senat L 12 RF 23/24 Gerichtliche Festsetzung, Erstattung der Kosten, Wahrnehmung eines Gerichtstermins, Beförderungsmittel, Anspruchsberechtigte, Entschädigungsgesetz, Kostenfestsetzungsbeschluß, Fahrtkostenersatz, Erstattung von Fahrtkosten, Anteilige Erstattung, Reformatio in peius, Kostenbeamter, Anordnung des persönlichen Erscheinens, Sitzungsniederschrift, Vergütungsanspruch, Landessozialgericht, Stundung, Gerichtskostenfreies Verfahren, Kostenbeamten, Kostenerstattung 25.02.2025
LSG München 12. Senat L 3 SB 67/23 Erstattung der Kosten eines Deutschlandtickets nach § 5 Abs. 1 JVEG 25.02.2025
LSG München 8. Senat L 8 AY 55/24 B ER verfassungsrechtliche Zulässigkeit, Menschenwürdiges Existenzminimum, Kostenentscheidung, selbständig anfechtbarer Verwaltungsakt, Einstweilige Anordnung, Prozeßbevollmächtigter, Hinreichende Aussicht auf Erfolg, Einstweiliger Rechtsschutz, Verwaltungsakt mit Dauerwirkung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Verfassungsrechtliche Vorgaben, Aufschiebende Wirkung, Ermessensausübung, Rechtsverfolgung, Beschwerdeverfahren, Dienstleistungen, Ermessensreduzierung auf Null, Geldleistungsbescheid, Schriftlicher Verwaltungsakt 19.02.2025
LSG München 8. Senat L 8 SO 256/23 Regelsätze, Regelbedarfsstufen, Widerspruchsbescheid, Krankheitsbedingter Mehrbedarf, Menschenwürdiges Existenzminimum, Landessozialgericht, Leistungsberechtigter, Kostenaufwändige Ernährung, Nichtzulassungsbeschwerde, Streitgegenstand, Notwendiger Lebensunterhalt, Gesetzlich Krankenversicherte, Leistungen der Grundsicherung, Unbestimmter Rechtsbegriff, Gesetzgebungsverfahren, Erwerbsminderung, Abweichende Festsetzung, Abänderung, Darlehen, Widerspruchsbehörde 19.02.2025
LSG München 15. Senat L 15 VJ 5/16 ADEM, Adjuvans, Akute Disseminierte, Enzephalomyelitis, Alternativursachen, Aluminiumhydroxid, Beweisantrag, Beweislast, Ende sinnvoller Sachverhaltsaufklärung, Erfahrungssätze der Medizin, Expertenmeinung, gesundheitliche Schädigung, Impfkomplikation, Impfreaktion, Impfschaden, Impfung, Impfung gegen Tetanus, Kannversorgung, Kausalkette, kontinuierliche Aufnahme von Aluminium, medizinische Wissenschaft, methodische Kritik, methodisches Vorgehen, monophasische entzündliche Erkrankung, MS, multiple Sklerose-Erkrankung, Nichtberücksichtigung von vorliegenden Gutachten durch neuen Gutachter, pathophysiologische Mechanismen, Primärschaden, Primärschädigung, Statistik, statistische Erkenntnisse, Vollbeweis, Vorgabe einer Tendenz durch das Gericht, Wahrscheinlichkeit, Zusatzstoffe 31.01.2025
LSG München L 16 SF 321/24 AB Unzulässiges Ablehnungsgesuch, Besorgnis der Befangenheit, Befangenheitsantrag, Dienstliche Stellungnahme, mündlich Verhandlung, Richterliche Unabhängigkeit, Befangenheitsgründe, Rechtsschutzbedürfnis, Amtsermittlungspflicht, Äußerungsfrist, Berichterstatter, Rechtsschutzinteresse, Berufsrichter, Entscheidender Richter, Richterablehnung, Vorsitzender Richter, Richterliche Tätigkeit, Richterliche Entscheidung, Richterbank, Kontoauszüge 30.01.2025
LSG München 7. Senat L 7 AS 508/24 B ER Kostensenkungsaufforderung, Rechtsschutzbedürfnis, Unterlassungsklage, vorbeugende Feststellungsklage, vorbeugender Rechtsschutz 28.01.2025
LSG München 2. Senat L 2 U 178/24 Anforderungen an eine Vereinigung i.S.d. § 73 Abs. 2 Satz 2 Nr. 8 SGG 24.01.2025
LSG München 2. Senat L 2 U 313/24 B ER Voraussetzungen für eine barrierefreie Zugänglichmachung von Gerichtsdokumenten bei Blindheit und anwaltlicher Vertretung 16.01.2025
LSG München 2. Senat L 2 U 313/24 B ER Beschwerdeführer, Einstweiliger Rechtsschutz, Bevollmächtigter, Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes, Klageverfahren, Prozeßbevollmächtigter, Berufungsverfahren, Beschwerdeverfahren, Beschwerdegegner, Schriftsätze, Gerichtsverfahren, Beschlüsse, Elektronischer Rechtsverkehr, Effektiver Rechtsschutz, Gesetzesmaterialien, Zugänglichmachung, für Rechtsanwalt, Verfahrensbeteiligte, Versicherungsfall, Eilbedürftigkeit 09.01.2025
LSG München 16. Senat L 16 SF 351/24 AB Restitutionsklage, Schriftsatzfrist, Ablehnungsgesuch, Besorgnis der Befangenheit, Beiladung, Dienstliche Stellungnahme, Prozeßkostenhilfeantrag, Nichtzulassungsbeschwerde, Rechtsmißbrauch, Offensichtlicher Rechtsmissbrauch, Fehlerhafte Beweiswürdigung, Mangelhafte Beweiswürdigung, Befangenheitsantrag, Rechtliches Gehör, Ausgangsverfahren, Fristverlängerungsantrag, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Gehörsverletzung, Unsachliche Einstellung, Berufsrichter 03.01.2025
LSG München 7. Senat L 7 AS 461/24 B ER Bewilligungszeitraum, Sozialgerichte, Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz, Beschwerdeverfahren, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Streitgegenstand, Verletzung rechtlichen Gehörs, Fristlose Kündigung, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Widerspruchsbescheid, Anordnungsgrund, Hinreichende Erfolgsaussicht, Rechtsschutzbedürfnis, Mietschulden, Kostenentscheidung, Beschwerdegegner, Beschwerdebegründung, Beschwerde des Antragstellers, Keine Beschwerde, Beschwerdeführer 02.01.2025
LSG München 20. Senat L 20 KR 389/22 Leistungsverweigerungsrecht, Richterliche Rechtsfortbildung, Unzulässige Rechtsausübung, Krankenversicherungsverhältnis, Beitragserstattungsanspruch, Rückforderungsbescheid, Verjährungseinrede, Rechtsprechung des BSG, Doppelversicherung, Erstattung der Krankenversicherungsbeiträge, Rückwirkende Aufhebung, Organisationsverschulden, Verjährung des Erstattungsanspruchs, Verjährungsbeginn, Säumniszuschlag, Ermessenserwägungen, Erstattungsbescheid, Ermessensentscheidung, Gesundheitsfonds, Aufhebungsbescheid 09.12.2024
LSG München L 16 AS 538/21 Mietverträge, Widerspruchsbescheid, Mietzinsforderung, Widerspruchsverfahren, Änderungsbescheid, Selbstständige Tätigkeit, Elternhaus, Mietforderungen, Sozialgerichte, Hilfsbedürftigkeit, Scheingeschäft, Mietzinsverpflichtung, Räumungsfrist, Teilzahlung, Aufhebungsbescheid, Mietschulden, Abschluss des Mietvertrages, Willenserklärungen, Laufender Bewilligungszeitraum, Kostenentscheidung 09.12.2024
LSG München 6. Senat L 6 BA 24/22 Gesamthand, GmbH-Geschäftsführer, Gütergemeinschaft, Sozialversicherungsrechtlicher Status 04.12.2024
LSG München 2. Senat L 2 U 79/24 Erlass eines Widerspruchsbescheids, Untätigkeitsklage, Rechtliches Gehör, Verletztengeld, Widerspruchsverfahren, Postzustellungsurkunde, Terminsverlegung, Entscheidung durch Gerichtsbescheid, Verwaltungsakt, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Rechtsschutzbedürfnis, mündlich Verhandlung, Kostenentscheidung, Unstatthafter Widerspruch, Außergerichtliche Kosten, Revisionszulassung, Anfechtungs- und Leistungsklage, Widerspruchsbehörde, Entscheidungsgründe, Klageabweisung 28.11.2024
LSG München 2. Senat L 2 U 251/24 Doppelte Rechtshängigkeit, Feststellungsklage, Verweisungsbeschluß, Sozialgerichtliches Verfahren, Arbeitsunfall, Sozialgerichtsbarkeit, Fristwahrung, Zuständiges Gericht, Terminsverlegung, Widerspruchsbescheid, mündlich Verhandlung, Kostenentscheidung, Postzustellungsurkunde, Außergerichtliche Kosten, Revisionszulassung, Sozialgerichte, Förmliche Zustellung, Gerichtsbescheid, Klageabweisung, Derselbe Streitgegenstand 28.11.2024
LSG München L 2 U 344/22 versicherte Tätigkeit, Versicherungsschutz, Hinterbliebenenleistungen, Widerspruchsverfahren, Widerspruchsbescheid, Unfallversicherungsschutz, Stundung, Auktionshaus, Arbeitsunfall, Gesetzliche Unfallversicherung, Eigenwirtschaftliche Verrichtung, Höchstrichterliche Rechtsprechung, Berufliche Veranlassung, BSG-Urteil, festgestellter Sachverhalt, Wirtschaftsförderung, Bevollmächtigter, Handlungstendenz, Gesellschaftsvertrag, Schriftsätze 27.11.2024
LSG München 12. Senat L 12 KA 8/24 Zulassungsentziehung bei einem BAG-Partner wegen Nichtausübung vertragsärztlicher Tätigkeit bei fleißiger Teilnahme am vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst 25.11.2024
LSG München 12. Senat L 12 KA 38/22 Absetzung von Leistungen wegen eines vorläufigen partiellen Berufsverbots 25.11.2024
LSG München 7. Senat L 7 AS 318/24 NZB Nichtzulassungsbeschwerde 22.11.2024
LSG München 5. Senat L 5 KR 457/20 Beiladung, Behinderungsausgleich, Schriftsätze, Ersatzbeschaffung, Sachverständigengutachten, Rechtsprechung des BSG, Hilfsmittelversorgung, Andere Hilfsmittel, Leistungserbringer, Widerspruchsbescheid, Ausfallzeiten, Wirtschaftlichkeitsgebot, Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Kostenvoranschlag, SGB V, Behinderte Menschen, Körperersatzstücke, Gerichtsbescheid, Ersatzversorgung, Aufhebung des Bescheides 12.11.2024
LSG München 5. Senat L 5 P 13/20 Vergütungsvereinbarung, Preisvereinbarungen, Entlastungsbetrag, Kostenerstattungsanspruch, Sachleistung, Kostenerstattungsbeträge, Kostenerstattungsverfahren, Übernahme von Investitionskosten, Pflegevergütung, Leistungserbringung, Abtretungserklärung, Pflegebedürftige, Widerspruchsverfahren, Pflegekassen, Erstattungsfähigkeit, Sozialhilfeträger, Zusätzliche Betreuungsleistungen, Pflegeeinrichtung, Erstattungsfähige, Vergütungsbestandteile 12.11.2024
LSG München 7. Senat L 7 AS 175/22 Wiederaufnahmegrund, Wiederaufnahmeklage, Zulässigkeit 11.11.2024
LSG München 7. Senat L 7 AS 461/24 B ER Anhörungsrüge, Verletzung rechtlichen Gehörs, Zeitpunkt der Entscheidung über PKH-Antrag 11.11.2024
LSG München 7. Senat L 7 BA 9/23 Säumniszuschlag, Beiladung, Beitragspflicht, Bedingter Vorsatz, Subunternehmer, Streitwertfestsetzung, Geschäftsführertätigkeit, Erkrankung des Geschäftsführers, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Beweiswürdigung, Sozialversicherungsrechtliche, Widerspruchsbescheid, Gewerbeanmeldung, Beitragsschuldner, Subjektiver Tatbestand, Erkundigungspflichten, Kostenentscheidung, Vertretungsberechtigter, Revisionszulassung, Berufungsbeklagter 11.11.2024
LSG München 2. Senat L 2 U 125/23 Beweisantrag, Arbeitsunfall - Wegeunfall, Unfallhergang, Ärztlicher Sachverständiger, versicherte Tätigkeit, Befundberichte, Unfallereignis, mündlich Verhandlung, BSG-Urteil, Fortbestand, Beweismittel, Außergerichtliche Kosten, Schultergelenk, Weiterer Aufklärungsbedarf, Einholung eines Gutachtens, Gesamtergebnis des Verfahrens, Unfallfolgen, Widerspruchsbescheid, Unfallbedingtheit, Versicherungsfall 30.10.2024
LSG München 15. Senat L 15 AS 187/24 Abschluss des Verwaltungsverfahrens, Anfechtungs- und Verpflichtungsbescheidungsklage als Minus, Arbeitslosengeld II, Bildungsgutschein, Bildungsmaßnahme, damals vorhandene oder greifbare Erkenntnisse, Eingliederungsleistung, Eingliederungsleistung als Zuschuss, Einverständniserklärung, Grundsicherung, maßgeblicher Zeitpunkt, Prognoseentscheidung, schriftliches Verfahren nach § 124 Abs. 2 SGG, Weiterbildungsmaßnahme 25.10.2024
LSG München L 12 KA 16/23 Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung, Terminsverlegungsantrag, Aufschiebende Bedingung, vertragsärztliche Versorgung, Vertragsärztliche Zulassung, Neuverbescheidung, Rechtsprechung des BSG, Prozeßbevollmächtigter, Beschlußverfahren, Getroffene Auswahlentscheidung, Honorarverteilung, Beschlusszurückweisung, Vertragsarztrecht, Bedarfsplanungsrichtlinien, Vertragsarztzulassung, Verzichtserklärung, Versorgungsvertrag, Hälftiger Versorgungsauftrag, Vertragsarztsitz, Zulassungsantrag 21.10.2024
LSG München L 16 SF 210/24 AB Ablehnungsgesuch, Offensichtlicher Rechtsmissbrauch, Dienstliche Stellungnahme, Berichterstatter, Berufungsverfahren, Landessozialgericht, Vorsitzender Richter, Besorgnis der Befangenheit, Ablehnungsverfahren, Geschäftsverteilung, Anhörungsschreiben, Rechtsmittelverfahren, Gelegenheit zur Stellungnahme, Verlegungsantrag, Rechtliches Gehör, Beschlüsse, Ehrenamtliche Richter, Richterliche Entscheidung, Verfahrensweise, Anhängiges Verfahren 25.09.2024
LSG München L 7 BA 42/22 Gemeinschaftspraxis, Kooperationsvertrag, Erlaubte Arbeitnehmerüberlassung, Abhängige Beschäftigung, Erfüllungsgehilfe, Widerspruchsbescheid, Weisungsgebundenheit, Dienstleistungen, Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitnehmerüberlassungsverträge, Selbstständige Tätigkeit, Sozialversicherungsrechtliche, Arbeitsförderung, Krankenhauspersonal, Versicherungspflichtige, fingiertes Arbeitsverhältnis, Entleiher, Berufsausübungsgemeinschaft, Sozialgerichte, Werkvertragliche 24.09.2024
LSG München 7. Senat L 7 BA 104/23 Beiladung, Gesellschafter-Geschäftsführer, Gesellschafterversammlung, Beitragsnachforderung, Abhängige Beschäftigung, Selbstständige Tätigkeit, Nachforderung, Fehlende Versicherungspflicht, Versicherungspflichtige, Widerspruchsbescheid, Arbeitsförderung, Sozialversicherungspflicht, BSG-Urteil, Anstellungsvertrag, Rechtsschutzversicherung, Außergerichtliche Kosten, Geschäftsführertätigkeit, Geschäftsführerverhältnis, Minderheitengesellschafter-Geschäftsführer, Geschäftsführergehalt 24.09.2024
LSG München 14. Senat L 14 R 197/24 versicherungspflichtige Beschäftigung, Anrechnungszeiten, Überbrückungstatbestand, Arbeitsunfähigkeit, SGB VI, Pflichtbeitragszeiten, Selbstständige Tätigkeit, Versicherungspflicht, rentenrechtliche Zeiten, Widerspruchsbescheid, Einsatz-Weiterverwendungsgesetz, Pflichtversicherungszeiten, Rentenversicherungsträger, Gesetzliche Rentenversicherung, Versicherten, Unbestimmter Rechtsbegriff, Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, Ausbildungssuche, Berufungsverfahren, Höchstrichterliche Rechtsprechung 24.09.2024
LSG München 3. Senat L 3 U 86/22 Leistungsverweigerungsrecht, Nachunternehmer, Unbedenklichkeitsbescheinigung, Keine Verjährung, Verjährungsfrist, Beitragshaftung, Beitragsrückstände, Widerspruchsbescheid, Fehlende Mahnung, Mahnschreiben, Beweis des ersten Anscheins, Beitragsbescheid, Willenserklärungen, Beitragsforderungen, Vollstreckungsmaßnahmen, Selbstschuldnerischer Bürge, Zurückbehaltungsrecht, Haftungsbescheid, Vollstreckbare Forderung, Bauleistungen 18.09.2024
LSG München L 16 AS 568/21 Widerspruchsverfahren, Änderungsbescheid, Widerspruchsbescheid, Aufhebung, Bewilligungsbescheid, Festsetzungsbescheid, Bewilligungszeitraum, Verwaltungsakt, Erstattungsbescheid, Vorläufige Leistung, Sozialgerichte, SGB X, Anfechtungsklage, Verjährung, Rechtsschutzbedürfnis, Kostenentscheidung, Leistungsklage, Überprüfungsantrag, Nichtselbstständige Tätigkeit, Überprüfungsverfahren 18.09.2024
LSG München 8. Senat L 8 SO 226/22 Widerspruchsverfahren, Vollmachtloser Vertreter, Erlass eines Widerspruchsbescheids, Nachweis einer Vollmacht, Fehlende Vollmacht, Schriftliche Vollmacht, Nachweis der Vollmacht, Vorlage der Vollmacht, Mangel der Vollmacht, Vollmachtsanforderung, Bevollmächtigter, Eigenbeteiligung, Widerspruchsbehörde, Verwaltungsverfahren, Klageverfahren, Aufhebung, Nachweis der Bevollmächtigung, Prozeßvollmacht, Pflegegeld, Unzulässigkeit der Klage 10.09.2024
LSG München 8. Senat L 8 AY 11/24 Widerspruchsverfahren, Rechtsmißbrauch, Menschenwürdiges Existenzminimum, Verwaltungsgerichte, Kostenentscheidung, Gesetzgeberischer Gestaltungsspielraum, Treuwidrigkeit, Rechtsmissbräuchliches Verhalten, Teilanerkenntnis, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Widerspruchsbescheid, Gemeinschaftsunterkunft, Persönliche Anhörung, Aufenthaltsbeendende Maßnahmen, Vollziehbar Ausreisepflichtige, Mitwirkungspflichten, Verwaltungsverfahren, Leistungseinschränkung, Leistungsabsenkung, Passbeschaffung 10.09.2024
LSG München 7. Senat L 7 BA 114/23 Arbeitgeberwechsel, Betriebsübergang, selbstständige Tätigkeit, Statusfeststellung 22.08.2024
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC