Allgemeine Vorschriften
Schiedsvereinbarung
Bildung des Schiedsgerichts
Zuständigkeit des Schiedsgerichts
Durchführung des schiedsrichterlichen Verfahrens
Schiedsspruch und Beendigung des Verfahrens
Rechtsbehelf gegen den Schiedsspruch
Voraussetzungen der Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen
Gerichtliches Verfahren
Außervertragliche Schiedsgerichte
(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.1.1981 +++)Neufassung der Zivilprozeßordnung vom 30.1.1877, RGBl. S. 83 durch Art. 9 d. G v. 12.9.1950 I 455
(+++ Maßgaben aufgrund EinigVtr vgl. ZPO Anhang EV;
teilweise nicht mehr anzuwenden +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EGRL 123/2006 (CELEX Nr: 32006L0123) vgl. Art. 8 Nr. 1
G v. 22.8.2010 I 2248
EURL 2016/680 (CELEX Nr: 32016L0680) vgl. Art. 10
G v. 20.11.2019 I 1724
EURL 2020/1828 (CELEX Nr: 32020L1828) vgl.
Bek. v. 1.11.2023 I Nr. 296 +++)