Lässt sich die formgerechte Zustellung eines Dokuments nicht nachweisen oder ist das Dokument unter Verletzung zwingender Zustellungsvorschriften zugegangen, so gilt es in dem Zeitpunkt als zugestellt, in dem das Dokument der Person, an die die Zustellung dem Gesetz gemäß gerichtet war oder gerichtet werden konnte, tatsächlich zugegangen ist.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 24.10.2024 I Nr. 328
G. Neugefasst durch Bek. v. 5.12.2005 I 3202; 2006 I 431; 2007 I 1781;
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT URHEBER- UND MEDIENRECHT EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ DISKRIMINIERUNG MEDIEN MEINUNGSFREIHEIT PERSÖNLICHKEITSRECHT ZIVILPROZESS ZUSTELLUNG AUFSÄTZE EUGVVO INTERNATIONALE ZUSTÄNDIGKEIT BUNDESFINANZHOF ERSATZZUSTELLUNG GROSSER SENAT HEILUNG VON ZUSTELLUNGSMÄNGELN AUSSETZUNG IZVR TORPEDOKLAGE RÜCKWIRKUNG DER ZUSTELLUNG § 167 ZPO RUBRUMSBERICHTIGUNG AUSLANDSZUSTELLUNG GEWILLKÜRTER PARTEIWECHSEL PARTEIBERICHTIGUNG ELEKTRONISCHES EMPFANGSBEKENNTNIS ERV QUALIFIZIERTE ELEKTRONISCHE SIGNATUR SICHERER ÜBERMITTLUNGSWEG TRANS Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D