Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung ist das Recht, das Werk drahtgebunden oder drahtlos der Öffentlichkeit in einer Weise zugänglich zu machen, dass es Mitgliedern der Öffentlichkeit von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl zugänglich ist.
Standangaben Gesetz
G. Zuletzt geändert durch Art. 28 G v. 23.10.2024 I Nr. 323
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT FUSSBALL PROFISPORT VERBÄNDE GESETZGEBUNG URHEBER- UND MEDIENRECHT URHEBER EUROPA- UND VÖLKERRECHT EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH) DATENSCHUTZ FACEBOOK ONLINE-HANDEL UNLAUTERER WETTBEWERB EBOOKS MEDIEN VERLAGE INTERNET JOURNALISMUS KUNSTFREIHEIT IT-RECHT LIZENZEN AUSKUNFTSRECHT FERNSEHEN SOCIAL MEDIA SOZIALE MEDIEN KAMMERGERICHT BERLIN ABMAHNUNG SOFTWARE BILDER OBERLANDESGERICHT HAMM FILESHARING INFORMATIONSFREIHEIT LEISTUNGSSCHUTZRECHT ZENSUR NUTZUNGSRECHTE Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D