(1) Wer
(2) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter Tatsachen, Gegenstände oder Erkenntnisse, die von einer amtlichen Stelle oder auf deren Veranlassung geheimgehalten werden, mitteilt oder liefert und wenn er
(3) § 98 Abs. 2 gilt entsprechend.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 26.7.2023 I Nr. 203
G. Neugefasst durch Bek. v. 13.11.1998 I 3322;
STRAFRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT STRAFTATEN GEHEIMDIENSTE DIPLOMATIE BUNDESTAG INTERNET TÜRKEI STRAFVERFAHREN ÜBERWACHUNG RUSSLAND KAMMERGERICHT BERLIN SPIONAGE BUNDESANWALTSCHAFT APPS OBERLANDESGERICHT STUTTGART TECHNIK STASI NSA Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D