Aufgaben des Sozialgesetzbuchs und soziale Rechte
Einweisungsvorschriften
Allgemeines über Sozialleistungen und Leistungsträger
Einzelne Sozialleistungen und zuständige Leistungsträger
Gemeinsame Vorschriften für alle Sozialleistungsbereiche dieses Gesetzbuchs
Allgemeine Grundsätze
Grundsätze des Leistungsrechts
Mitwirkung des Leistungsberechtigten
Übergangs- und Schlussvorschriften
(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.1.1982 +++)Das G wurde vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. II § 23 Abs. 1 G v. 11.12.1975 I 3015 (SGBAT) am 1.1.1976 in Kraft getreten.
(+++ Zur Anwendung d. § 65 vgl. § 8 BEEG F. v. 18.12.2014 +++)
(+++ Zur Anwendung d. §§ 60, 62 und 65 bis 67 vgl. § 42f SGB 8 +++)
(+++ Zur Anwendung d. § 44 vgl. § 286g SGB 6 +++)
(+++ Maßgaben aufgrund EinigVtr nicht mehr anzuwenden gem. Art. 109
Nr. 3 Buchst. d DBuchst. aa G v. 8.12.2010 I 1864 mWv 15.12.2010 +++)