(1) Wird der für die Gerichtsgebühren maßgebende Wert gerichtlich festgesetzt, ist die Festsetzung auch für die Gebühren des Rechtsanwalts maßgebend.
(2) 1Der Rechtsanwalt kann aus eigenem Recht die Festsetzung des Werts beantragen und Rechtsmittel gegen die Festsetzung einlegen. 2Rechtsbehelfe, die gegeben sind, wenn die Wertfestsetzung unterblieben ist, kann er aus eigenem Recht einlegen.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 2 G v. 24.10.2024 I Nr. 328
G. Neugefasst durch Bek. v. 15.3.2022 I 610;
ERLEDIGUNG KOSTENFESTSETZUNG ANWALTLICHES GEBÜHRENRECHT GEBÜHRENSTREITWERT EINSEITIGE ERLEDIGUNGSERKLÄRUNG STREITWERTFESTSETZUNG Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D