Geltungsbereich
Grundlagen der Ahndung
Zusammentreffen mehrerer Gesetzesverletzungen
Einziehung von Gegenständen
Einziehung des Wertes von Taterträgen, Geldbuße gegen juristische Personen und Personenvereinigungen
Verjährung
Zuständigkeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
Allgemeine Verfahrensvorschriften
Allgemeine Vorschriften
Verwarnungsverfahren
Verfahren der Verwaltungsbehörde
Verfahren der Staatsanwaltschaft
Einspruch
Hauptverfahren
Rechtsmittel
Bußgeld- und Strafverfahren
Rechtskraft und Wiederaufnahme des Verfahrens
Verfahren bei Anordnung von Nebenfolgen oder der Festsetzung einer Geldbuße gegen eine juristische Person oder Personenvereinigung Nebenfolgen
Vollstreckung der Bußgeldentscheidungen
Verfahren der Verwaltungsbehörde
Aktenführung und Kommunikation im Verfahren
Verstöße gegen staatliche Anordnungen
Verstöße gegen die öffentliche Ordnung
Mißbrauch staatlicher oder staatlich geschützter Zeichen
Änderungen an diesem Gesetz als übersichtliche Synopsen finden Sie hier:
Synopsen OWiG(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.1.1979 +++)Dieses G ersetzt das G v. 25.3.1952 I 177 (OWiG) mWv 1.10.1968
(+++ Maßgaben aufgrund EinigVtr vgl. OWiG 1968 Anhang EV,
nicht mehr anzuwenden +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EURL 2016/800 (CELEX Nr: 32016L0800) vgl. Nr. 10 Bek. v. 27.2.2024 I
Nr. 69 +++)