Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, sind verboten.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 6 G v. 5.12.2024 I Nr. 400
G. Neugefasst durch Bek. v. 26.6.2013 I 1750, 3245;
URHEBER- UND MEDIENRECHT OBERLANDESGERICHT MÜNCHEN BUNDESGERICHTSHOF (BGH) BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG) ONLINE-HANDEL ONLINE-SERVICES ONLINE-SHOP SOZIALRECHT SCHADENSERSATZ RUNDFUNK ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) UNTERNEHMEN MARKENRECHT KARTELLRECHT KARTELLE WETTBEWERBSRECHT WIRTSCHAFT SCHIEDSGERICHTSBARKEIT KAMMERGERICHT BERLIN ZINSEN OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE BUNDESKARTELLAMT OBERLANDESGERICHT DÜSSELDORF EBAY BIER ARZNEIMITTEL OKTOBERFEST KABELBETREIBER EINSPEISEGEBÜHREN ORDRE PUBLIC Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D