(1) 1Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. 2Sie sind unter Strafe zu stellen.
(2) 1Zur Kriegführung bestimmte Waffen dürfen nur mit Genehmigung der Bundesregierung hergestellt, befördert und in Verkehr gebracht werden. 2Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
Standangaben Gesetz
G. Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 22.3.2025 I Nr. 94
Nutzen Sie unsere Suche.
AUSLAND VEREINE ÖFFENTLICHES RECHT POLITIK WAFFEN STRAFRECHT BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG) VERWALTUNGSRECHT EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT VERWALTUNGSGERICHT BERLIN USA BUNDESTAG GRUNDGESETZ BUNDESVERWALTUNGSGERICHT (BVERWG) WIRTSCHAFT AUSKUNFTSRECHT VERFASSUNGSBESCHWERDE AUSKUNFT KRIEG TERRORISMUS UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULEN KRIEGSVERBRECHEN VÖLKERRECHT VERWALTUNGSGERICHT KÖLN ISRAEL MILITÄR SPENDEN WISSENSCHAFT WISSENSCHAFTSFREIHEIT DROHNEN INTERVIEW UKRAINE-KONFLIKT UKRAINE-DOSSIER UKRAINE-KRIEG GAZA Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"