Die Werte, auf die sich die Union gründet, sind die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören. Diese Werte sind allen Mitgliedstaaten in einer Gesellschaft gemeinsam, die sich durch Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und die Gleichheit von Frauen und Männern auszeichnet.
Standangaben Gesetz
G.
Nutzen Sie unsere Suche.
EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT RECHTSSTAAT EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH) DATENSCHUTZ EUGH EUROPA EUROPAPARLAMENT IT-SICHERHEIT REFORM POLEN EU-KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION VERFAHRENSGRUNDSÄTZE VERFAHREN INNERE SICHERHEIT UNGARN VORRATSDATENSPEICHERUNG Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D