(1) Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) über.
(2) Auf den Anteil eines Miterben (Erbteil) finden die sich auf die Erbschaft beziehenden Vorschriften Anwendung.
Standangaben Gesetz
G. zuletzt geändert durch Art. 14 G v. 23.10.2024 I Nr. 323
G. Neugefasst durch Bek. v. 2.1.2002 I 42, 2909; 2003, 738;
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT BUNDESGERICHTSHOF (BGH) ARBEITSRECHT BUNDESARBEITSGERICHT (BAG) EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH) EUGH FACEBOOK SCHADENSERSATZ URLAUBSANSPRUCH INTERNET SCHMERZENSGELD AMTSGERICHT MÜNCHEN TELEKOMMUNIKATION PERSÖNLICHKEITSRECHT SOCIAL MEDIA SOZIALE MEDIEN KAMMERGERICHT BERLIN BESTATTUNGSRECHT ERBRECHT ERBEN VERSICHERUNGSRECHT LANDGERICHT NÜRNBERG-FÜRTH DEUTSCHE BAHN DIGITALER NACHLASS ERBSCHAFT Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D