1Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. 2Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.
Standangaben Gesetz
G. Zuletzt geändert durch Art. 52 G v. 23.10.2024 I Nr. 323
Nutzen Sie unsere Suche.
ARBEITSRECHT BERUF BUNDESARBEITSGERICHT (BAG) EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH) ARBEITSZEIT BETRIEBSRAT ARBEITSVERTRAG INDIVIDUAL-ARBEITSRECHT ARBEITSUNFALL UNTERNEHMEN ANWALTSBERUF KANZLEIEN REFORM DIGITALISIERUNG KANZLEI GESUNDHEIT GEWERBESTEUER HOME-OFFICE AUSWEISUNG WORK-LIFE-BALANCE CORONAVIRUS Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Lesezeichen: CTRL+D