n | (1) 1In der Quote nach [Art. 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2](/gesetze/bayhzg- | n | (1) 1In der Quote nach Art. 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Staatsvertrags vergibt |
| bayern/p/10-bayhzg/ "Art. 10 BayHZG: Serviceverfahren") des Staatsvertrags | | |
| vergibt die Hochschule die Studienplatze nach dem Ergebnis eines | | die Hochschule die Studienplatze nach dem Ergebnis eines fachspezifischen |
| fachspezifischen Studieneignungstests in Kombination mit der Art einer | | Studieneignungstests in Kombination mit der Art einer abgeschlossenen |
| abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, die | | Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, die uber die |
| uber die fachspezifische Eignung Auskunft gibt. 2Abgeschlossene | | fachspezifische Eignung Auskunft gibt. 2Abgeschlossene Berufsausbildungen nach |
| Berufsausbildungen nach Satz 1 sind mit 40 % zu gewichten. 3Bei Ranggleichheit | | Satz 1 sind mit 40 % zu gewichten. 3Bei Ranggleichheit wird vorrangig |
| wird vorrangig ausgewahlt, wer dem Personenkreis nach [Art. 2 | | ausgewahlt, wer dem Personenkreis nach Art. 2 angehort. 4Im Übrigen |
| ](/gesetze/bayhzg-bayern/p/2-bayhzg/ "Art. 2 BayHZG: | | entscheidet das Los. |
| Nachteilsausgleich")angehort. 4Im Übrigen entscheidet das Los. | | |
| (2) 1Beim Auswahlverfahren der Hochschulen gemaß [Art. 10 Abs. | | (2) 1Beim Auswahlverfahren der Hochschulen gemaß Art. 10 Abs. 3 des |
| 3](/gesetze/bayhzg-bayern/p/10-bayhzg/ "Art. 10 BayHZG: Serviceverfahren") des | | |
| Staatsvertrags kann die Hochschule bei der Vergabe der Studienplatze | | Staatsvertrags kann die Hochschule bei der Vergabe der Studienplatze |
| ausschließlich die dort ausdrucklich genannten Kriterien berucksichtigen. 2Sie | | ausschließlich die dort ausdrucklich genannten Kriterien berucksichtigen. 2Sie |
| kann insgesamt bis zu 15 % der im Auswahlverfahren zur Verfugung stehenden | | kann insgesamt bis zu 15 % der im Auswahlverfahren zur Verfugung stehenden |
| Studienplatze allein nach dem Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung oder | | Studienplatze allein nach dem Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung oder |
n | allein nach den in [Art. 10 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2](/gesetze/bayhzg- | n | allein nach den in Art. 10 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Staatsvertrags genannten |
| bayern/p/10-bayhzg/ "Art. 10 BayHZG: Serviceverfahren") des Staatsvertrags | | |
| genannten Kriterien vergeben. 3Bei Ranggleichheit wird vorrangig ausgewahlt, | | Kriterien vergeben. 3Bei Ranggleichheit wird vorrangig ausgewahlt, wer dem |
| wer dem Personenkreis nach [Art. 2 ](/gesetze/bayhzg-bayern/p/2-bayhzg/ "Art. | | Personenkreis nach Art. 2 angehort. 4Im Übrigen entscheidet das Los. |
| 2 BayHZG: Nachteilsausgleich")angehort. 4Im Übrigen entscheidet das Los. | | |
| (3) 1Die Hochschule regelt die nahere Ausgestaltung des Auswahlverfahrens der | | (3) 1Die Hochschule regelt die nahere Ausgestaltung des Auswahlverfahrens der |
t | Hochschulen gemaß [Art. 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3](/gesetze/bayhzg- | t | Hochschulen gemaß Art. 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 des Staatsvertrags durch |
| bayern/p/10-bayhzg/ "Art. 10 BayHZG: Serviceverfahren") des Staatsvertrags | | |
| durch Satzung. 2In dieser kann festgelegt werden, dass fur die Durchfuhrung | | Satzung. 2In dieser kann festgelegt werden, dass fur die Durchfuhrung von |
| von Studieneignungstests im Sinn des [Art. 5 Abs. 5 Satz 2 Nr. | | Studieneignungstests im Sinn des Art. 5 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 Gebuhren von bis |
| 2](/gesetze/bayhzg-bayern/p/5-bayhzg/ "Art. 5 BayHZG: Quoten und Ablauf des | | zu 100 € erhoben werden konnen; die Satzung regelt insbesondere die Hohe und |
| Verfahrens") Gebuhren von bis zu 100 € erhoben werden konnen; die Satzung | | Falligkeit dieser Gebuhren. |
| regelt insbesondere die Hohe und Falligkeit dieser Gebuhren. | | |